Kindertrampolin
Gerade in Zeiten, in denen Kinder oft viel zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, ist es wichtig, dass sie sich auch an der frischen Luft bewegen. Doch für manche Spiele mag im eigenen Garten der Platz fehlen. Oder man muss Angst um das Rosenbeet und die Fensterscheiben haben. Ein Kindertrampolin jedoch findet auch im kleinsten Garten Platz und kann relativ leicht aufgebaut werden. Man kann es aber über den Winter auch einfach wieder auseinandernehmen, um es sicher zu verstauen.
Stellt man in seinem Garten ein Kindertrampolin auf, so ist damit nicht nur lang anhaltender Spaß garantiert. Man fördert dadurch auch, dass sich die Kinder bewegen und sich in Geschicklichkeit üben können. Das Springen auf einem Kindertrampolin ist eine sehr intensive Erfahrung des eigenen Körpers und seiner Fähigkeiten. Die körperliche Entwicklung, aber auch die Fitness werden gefördert. Hinzu kommt, dass es je nach Größe durchaus auch von mehreren Kindern gleichzeitig zum Toben genutzt werden kann.
Neueste Kommentare